19. März 2021

Wie schön, es hagelt!

Liebe Eltern und Kinder,

heute war so ein Tag, da wechselten sich Sonnenschein, Schneeregen und Hagel ab. Die Norddeutschen sagen dazu „Schietwetter“, wir auf der Kinder-Insel sagen dazu „Toll, raus an die frische Luft!“.

Das Immunsystem stärken und Spaß haben, so einfach kann „schlechtes“ Wetter helfen, den Kreislauf und die Abwehrkräfte in Schwung zu bringen! Gerade jetzt während der Pandemie hilft jede Form der Stärkung unserer Abwehrkräfte! Einfach, wirkungsvoll und dazu macht das Ganze noch richtig Spaß! Wer also wollte, zog sich die warmen Sachen an und dann ging es direkt in den Hagel.

Herrlich diese kleinen Kugeln die vom Himmel fielen. Man konnte sie ganz einfach sammeln und damit richtige Kunstwerke gestalten. Kleine Schneebälle und tolle Eisgerichte entstanden so in kurzer Zeit. Die Hagelkörner ließen sich auch ganz einfach mit der Zunge auffangen. Lecker, jedes Kind liebt es einfach! Das war damals schon bei uns so und hat sich nicht verändert!

Nachdem fleißig gesammelt, geschleckt und gestaltet wurde, wurden die Hagelkörner und Kunstwerke auch den Kleinsten, die neugierig an den Fenstern standen, präsentiert. Auch unsere Krippenkinder hatten großen Spaß mit dem kalten Etwas und es war toll anzusehen, wie die größeren mit den kleineren Kindern interagieren.

Betrachten wir unsere Zeit im „schlechten“ Wetter mal pädagogisch und biophysikalisch, dann haben wir heute viel gelernt und für unseren Körper getan:

  • Förderung der Sozialkompetenzen durch Interaktion verschiedener Altergsgruppen
  • Kooperation und Rücksichtnahme beim Sammeln der Hagelkörner
  • aktives Kennenlernen und Erleben von Wetter
  • Kreativität beim Umgang mit relativ selten vorkommenden Wetterphänomenen
  • Stärkung des Immunsystems

Wie Hagel entsteht, erklärt Euch und Euren Kindern Professor Helge Hagekorn in folgendem Video:

Hier geht es zu unserer Bilder- und Videogalerie: Klick!

Das Passwort gibt es wie immer vor Ort von den Erziehern oder in unserer Whatsapp-Gruppe!

Bleibt gesund, Euer Team der Kinder-Insel!